Stadtrundfahrt Berlin - mehr 
                    Informationen 
                  
                    - Wir 
                      organisieren für Sie Bus-Stadtrundfahrten. Sie werden 
                      direkt vom Hotel abgeholt oder steigen an einem vereinbarten 
                      Ort innerhalb von Berlin zu. 
 
                    - Beispiel 
                      einer Rundfahrt: Klassische Berlin-Tour. Wir zeigen 
                      Ihnen mit Moderation die wichtigsten Sehenswürdigkeiten 
                      der Stadt und das neue Berlin. Angefangen vom historischen 
                      Berlin Mitte - Unter den Linden, Gendarmenmarkt, Friedrichstraße 
                      zum Brandenburger Tor vorbei am Reichstag und dem neuen 
                      Regierungsviertel zum Potsdamer Platz vorbei an der Siegessäule 
                      bis hin zum Kurfürstendamm. 
 
                    - Gern 
                      führen wir auch auf Sie abgestimmte Touren in mehreren 
                      Sprachen durch bitte teilen Sie uns Ihre Vorstellungen und 
                      Wünsche mit - zum Anfrageformular 
                      
 
                   
                   
                    Stadtrundgänge 
                    - nähere Beschreibung 
                    - eine Tour zu Fuß (max. 
                    25 Teilnehmer) 
                     
                    - 2 Stunden: 140,- EURO 
                    - 3 Stunden: 165,- EURO 
                  Individuelle 
                    Touren / Führungen 
                  
                   
                    Themen 
                    unserer Stadtrundgänge / 
                    Führung - Berlin 
                     
                  
                    - Berlin 
                      für Einsteiger - eine klassische Übersichtstour 
                      
 
                    - Scheunenviertel 
                      - Künstler 
                      von der Romantik bis zur Avantgarde und jüdisches 
                      Leben
 
                    - Prenzlauer 
                      Berg - Die Lebenskultur im "wilden Osten" 
 
                    - Berlin 
                      die Hauptstadt - eine Regierungsvierteltour
 
                    - Checkpoint 
                      Charlie 
                      bis Reichstag 
                      - eine 
                      kulturpolitische Führung
 
                    - Mauer 
                      / Potsdamer Platz 
                      - Vom Niemandsland zum Businesszentrum
 
                    - Die 
                      Philosophie(n) 
                      der Stadt - Philosophisches Berlin
 
                    - Das 
                      preußische Berlin - Kunst, Kultur und Kriege
 
                    - Berlin 
                      im Dritten Reich
 
                    - Jüdisches 
                      Leben in Berlin
 
                    - Zille 
                      in Berlin - Mietskasernen 
                      und Hinterhofkultur 
 
                       
                       
                     
                   
                  Berlin 
                    für Einsteiger - eine klassische 
                    Übersichtstour  
                    Sie haben Berlin noch nicht kennengelernt ? Dann sind Sie 
                    bei dieser Tour genau richtig. Wir zeigen Ihnen den historischen 
                    Ursprung Berlins und Sie erfahren einiges über die Enstehungsgeschichte. 
                    Die Tour konzentriert sich auf die Mitte Berlins und streift 
                    das Neue wie das Alte (Unter den Linden, Gendarmenmarkt, Brandenburger 
                    Tor, Reichstag usw.)  
                    Treffpunkt:Am 
                    Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus (Berlin Mitte)  
                  Scheunenviertel, 
                    Künstler von der Romantik bis zur Avantgarde und jüdisches 
                    Leben  
                    Arbeiter, Künstler, jüdische Einwanderer aus Osteuropa und 
                    Vergnügungssüchtige prägten einst das quirlige Viertel in 
                    den 20ziger Jahren. Wir werden der Geschichte der jüdischen 
                    Bevölkerung und auch wichtiger Dichter und großer Geister 
                    nachgehen. In der Vorwendezeit entwickelte sich hier eine 
                    provokative "Antikultur". Heute knüpft das Viertel an seine 
                    Phase als Vergnügungsstätte wieder an.  
                    Treffpunkt:S-Bahnhof 
                    Hackescher Markt (Berlin Mitte), Ausgang Hackescher Markt 
                     
                  Prenzlauer 
                    Berg - Die Lebenskultur im "wilden Osten"  
                    Einer der beliebtesten Stadtteile von Berlin und seine wechselvolle 
                    Geschichte. Wir suchen Stätten, Spuren und Zeugnisse von Lebenskultur 
                    und Kämpfen in diesem Stadtviertel auf. Mietskasernen - Brauereien 
                    - Novemberrevolution - jüdisches Leben - SA-Folterkeller - 
                    DDR-Boheme - Mauer - Szenekultur - Kommerzialisierung  
                  Checkpoint 
                    Charlie bis Reichstag - ein kulturpolitisches Spannungsfeld 
                     
                    Das alte Berliner Zeitungsviertel mit seinen Cafés hat viele 
                    Geschichten zu erzählen. Unsere Führungen berichten von bedeutenden 
                    Persönlichkeiten und Begegnungen aus Literatur, Politik und 
                    Philosophie in den 20ziger Jahren und folgen der Zeit des 
                    Mauerbaues und der 68-Bewegung in die Gegenwart. Der Stadtteil 
                    zwischen Checkpoint Charlie und Reichstag liegt im Spannungsfeld 
                    von Kultur und Politik in dem bedeutende internationale Geschichte 
                    geschrieben wurde.  
                  Mauer 
                    / Potsdamer Platz - Vom Niemandsland zum Businesszentrum 
                     
                    ein Streifzug durch das 20. Jahrhundert. Auf dieser Entdeckungstour 
                    treffen wir auf Bauten aus der Zeit des Nationalsozialismus 
                    und des Kalten Krieges. Geschichten geleiten uns von der Vergangenheit 
                    zur Vision des "Neuen Berlins", zur zukunftsweisenden Architektur 
                    des Potsdamer Platzes mit den angrenzenden Regierungsbauten 
                    und Botschaften.  
                   Die 
                    Philosophie(n) der Stadt - Philosophisches 
                    Berlin  
                    Die philosophische Entdeckungstour durch Berlin erzählt von 
                    Geistern, die die Stadt prägten und Denkgebilden, die hier 
                    geboren wurden. Dabei begegnen uns u.a. Marx, Engels, Hegel, 
                    der Naturwissenschaftler und Denker Alexander von Humboldt 
                    sowie die Feuerbachthesen und mit letzteren ein Stück streitbarer 
                    Ost-West-Geschichte. 
                  Regierungsviertel 
                    - 
                    Altes und neues Regierungsviertel in Mitte und Tiergarten! 
                    Vom Potsdamer Platz, dem Sinnbild für die Weltmetropole, vorbei 
                    am Bundesrat unserem jetzigen Regierungssitz hin zum neuen 
                    Museum für Komminikation und unterschiedlichen Botschaften 
                    sowie Ministerien. Die Wilhelmstraße, das alte und Beginn 
                    des neuen Regierungsviertel lässt weltweit bekannte Politiker 
                    zu Wort kommen.  
                    Gruppenführungen 
                    / Stadtführungen: Wir organisieren auch Ihre 
                    individuelle Stadtrundfahrt im eigenen Bus oder eine Entdeckungstour 
                    für Gruppen zu Fuß. Wir können selbstverständlich 
                    auch auf individuelle Thematiken eingehen und stellen Ihnen 
                    eine interessante Tour zusammen. Bitte rufen Sie uns an, Tel. 
                    030/ 275 745 61. 
                  
  |