Fotogalerie    

Sehenswürdigkeiten Berlin
Potsdamer Platz - Berlin
Reichstag Berlin
Fernsehturm Berlin
Berliner Szene
DDR - Impressionen
Die Berliner Mauer
Potsdam

 
Reichstag in Berlin  
Nach Plänen des Briten Sir Norman Foster, entstand eine moderne Glas- und Stahlkuppel auf dem Dach des Reichstages, von der Sie einen weiten Blick über Berlin haben. Die Kuppel kann täglich von 8-22 Uhr besichtigt werden.
 
Im Mai 1999 ist der Reichstag feierlich eröffnet worden. Das Sonnensegel in der Kuppel dient als Sonnenschutz für den großen Sitzungssal.
 
Die Verspiegelung der Kuppel auf dem Reichstag erzeugt interessante Lichtvariationen.
 
Nach der Wende beschloß der Deutsche Bundestag, dass ungenutzte Gebäude als seinen zukünftigen Sitz auszubauen.
 
Am 24. Juni 1995 war es soweit - der Reichstag ist eingepackt. Zwei Wochen lang bleibt er so. Die Medien sprechen vom größten Kunstereignis der Gegenwart.


Foto: der verhüllte Reichstag in Berlin: Tomke Wendt
 
Das Reichstagsgebäude am Platz der Republik entstand 1884-94 nach Plänen des Frankfurter Architekten Paul Wallot und ist heute wieder ein Wahrzeichen Berlins.
 
Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude

 


© G.Schneider